Biberlauf- Riesenerfolg mit 620 Teilnehmenden
Bei perfekten Laufbedingungen fand die zweite Austragung des Biberlaufs auf der Sportanlage Rüti in Henau erfolgreich statt. Den Organisatoren vom Laufclub Uzwil ist es gelungen, die Teilnehmerzahl dank verschiedenster Strecken – vom 60-Meter-Bibersprint bis zum 10-Kilometer-Biberlauf entlang der Thur – um ein Drittel zu steigern.
Dies war auch der grosszügigen Unterstützung und dem attraktiven Rahmenprogramm der drei Hauptsponsoren zu verdanken. Die kleinsten Gäste konnten sich in der JaMaDu-Hüpfburg austoben, und alle Läuferinnen und Läufer durften ein attraktives Finishergeschenk, gesponsert von Coop, mit nach Hause nehmen. Wer noch Energie übrig hatte – und das hatten fast alle Gäste – konnte die rund 20 Meter hohe Kletterwand der Mobiliar erklimmen. Nicht weniger spannend war der Stand der St. Galler Kantonalbank, bei dem es galt, den Tresorcode zu knacken und Tickets für den nächsten FCSG-Match zu gewinnen. Das Rahmenprogramm wurde durch den Ausrüstungspartner Zubi abgerundet, der die Möglichkeit bot, neue Laufschuhe zu testen. Viele nutzten die Gelegenheit und erkundeten die neue Walkingstrecke mit den neuen Schuhen.
Bei den Hauptläufen am Vormittag wurden dank der optimalen Bedingungen einige neue Streckenrekorde aufgestellt. Bei den 900-Meter-Schülerläufen erzielten Nelio Koch mit 03:08,2 Minuten und Jael Widerkehr mit 03:02,2 Minuten absolute Spitzenresultate. Die Teilnehmerzahlen bei der 5-Kilometer-Strecke blieben etwas unter den Erwartungen, weshalb die Streckenrekorde aus dem Jahr 2023 nicht gebrochen wurden. Anders sah es beim 10-Kilometer-Lauf aus: Zwar blieb Stefan Richle bei den Männern um 20 Sekunden hinter seiner eigenen Bestzeit aus dem Vorjahr von 32:34,1 Minuten zurück, aber bei den Frauen sorgte Alina Federer mit 36:33,5 Minuten für einen neuen Streckenrekord – rund vier Minuten schneller als der Rekord aus dem Vorjahr.
Beim Bibersprint am Nachmittag kämpften rund 210 Mädchen und Jungs aus der Gemeinde Uzwil um den Titel der schnellsten Uzwilerin und des schnellsten Uzwilers. In spannenden Vorläufen und knappen Finalläufen erzielte unser Nachwuchs neue Spitzenzeiten. Orasch Amélie ist mit 8,93 Sekunden die schnellste Uzwilerin, Leano Rubi mit 8,81 Sekunden der schnellste Uzwiler. Neben dem Titel durften sie auch einen Spezialpreis, gesponsert vom Restaurant La Piazza aus Niederuzwil, mit nach Hause nehmen.
Nach der Siegerehrung machten sich die Sportler und ihre Begleiter auf den Nachhauseweg. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, die im Vorfeld, während des Laufs und beim Abbau tatkräftig mitgeholfen und diesen tollen Anlass ermöglicht haben.
Der LC Uzwil freut sich bereits auf die nächste Austragung im Jahr 2025. Das Datum wird demnächst auf der Homepage www.biberlauf.ch bekannt gegeben.
Fotos und Film: Bernhard Gmür, gmürdesign