Tourenbericht Herbstwanderung „Gocht“
Für einmal legte der LCU die Wanderschuhe an. Claudia, Dario, Markus, Urs, Stefan, Roger, Sandy, Karl, Michael besammelten sich im Bucherwäldli Uzwil.
Dann ging es los in Fahrgemeinschaften in Richtung Punkt 667 Amden, wo wir um 7:00 eintrafen. Monika haben wir inzwischen in Wattwil aufgeladen. Eine Herde Gämse begrüsste uns unterhalb des Parkplatzes, wo wir unsere letzten Anpassungen an der Ausrüstung vornahmen. Haben alle genug Wasser!
Der Wanderweg Richtung Walenstadt-Berg war leicht coupiert. Vorbei an den Wasserfällen, querten wir oberhalb Betlis zum Aufstieg Alp Laubegg und Sattel, Punkt 1521. Das Panorama über den Walensee Richtung Flumserberg, Mürtschenstock, Rufenen und Glarnerland war durchzogen von Dunst, Wolkenspielen und tiefblauen Himmel. Im Abgrund der grünlich schimmernde Walensee. Der eindrückliche Blick in die Südwand des Nägelers und der Churfirsten mit Schnürrliweg und Lüssis führten zum Einstieg Gocht. Das kleine alpinistisches Erlebnis über den Gocht liessen einige Herzen höher klopfen. Sicheren Schrittes erreichten wir den Übergang und den höchsten Punkt der Tour.
Die Rast mit Sonnenschein und beobachten von Steinböcken war kurzweilig. Der Abstieg Richtung Arvenbuel wurde mit einem kleinen Gegenanstieg gestartet. Am Ziel angekommen war zuerst mal der Durst zu löschen angesagt und mit letzter Kraft sputeten wir auf das wartende Postauto, welches uns zum Ausgangspunkt ins Tal fuhr. Eine schöne Wanderung mit bewegten Momenten bleibt uns in Erinnerung.